Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

SAUERLAND-WALDROUTE BLEIBT QUALITÄTSWEG🥳

SAUERLAND-WALDROUTE BLEIBT QUALITÄTSWEG🥳
✨ Zauberhaft mystisch mit atemberaubenden Landschaften – so präsentiert sich die Sauerland-Waldroute. Jetzt stand die Rezertifizierung als “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ an. Dieses Prädikat bestimmt deutschlandweite Standards für Wanderwege nach den Bedürfnissen der Wanderer von heute.
Die Sauerland-Waldroute musste sich für die Zertifizierung einem strengen Kriterienkatalog stellen. Bewertet wurden unter anderem Bereiche mit natürlicher Stille, naturnahe Gewässer, Erlebnispotenzial oder eindrucksvolle Aussichten, die sich auf den 246 Kilometern durch das Sauerland zur Genüge bieten.
Ein weißes „W“ auf grünem Grund markiert den 246 Kilometer langen Fernwanderweg zwischen Iserlohn und Marsberg.
In ihrem Verlauf verbindet der Wanderweg drei der fünf Sauerland-Seen, den Sorpesee, den Möhnesee und den Diemelsee miteinander. Wanderer können die Tour in 19 Etappen beschreiten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sauerland-waldroute.de.
Über die erneute Zertifizierung der Sauerland-Waldroute als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ freuen sich (v. l.) die Ranger Südwestfalen vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW Oliver Szodruch und Roland Sadlowski, Projektleiterin Janine Plugge, Geschäftsführer im Naturpark Arnsberger Wald Jens Hoheisel sowie Peter Franken, Dezernent für Regionalentwicklung und Verbandsvorsteher des Naturparks Arnsberger Wald. Das Foto ist entstanden auf der Sauerland-Waldroute am Hevebecken in Möhnesee.
Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest

Quelle Naturpark Arnsberger Wald

Back to top